Wer ist aktiv?
Die vier evangelischen Kirchengemeinden der Thomas-, Heiland-, Johannes- und Erlöser-Kirchengemeinde haben gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Jessica Hübner-Fekiri damit beauftragt, ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Godesberg zu begleiten. Unterstützt wird sie durch zwei Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst, Michela Elias und Mathis Lührs.
Für wen engagieren wir uns?
Wir beraten und begleiten Menschen, die in Anbindung an die evangelischen Kirchengemeinden aktiv sind oder diejenigen, die aktiv werden wollen. Wir sind Ansprechpartner*innen für die Ehrenamtlichen und für alle, die gerne mehr über unsere Aktivitäten in der Flüchtlingshilfe wissen möchten oder auf der Suche nach Kooperationen oder Mitmach-Projekten sind.
Was machen wir?
Wir sorgen für den Informationsaustausch unter den Ehrenamtlichen und für die Vernetzung mit Trägern von Integrationsprojekten. Die Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, das ehrenamtliche Engagement in Bad Godesberg zu stärken und die Bedürfnisse der Geflüchteten im Blick zu behalten. Sie unterstützt bei der Initiierung neuer Projektideen und begleitet die Projekte, Cafés, Deutschkurse etc. auch weiterhin.
Wo und wie sind wir am besten zu erreichen?
Evangelische Flüchtlingshilfe Bad Godesberg
Godesberger Allee 6-8, 1. Stockwerk (Diakoniezentrum)
53175 Bonn
Tel.: 0228-22722453
Mobil: 0173-5778330
Webseite: www.cafecontact-godesberg.de
E-Mail: franziska.geiger@dw-bonn.de
Koordinatorin

Franziska Geiger
Franziska Geiger ist seit Mai 2021 die Vertretung für Frau Jessica Hübner-Fekiri. Sie hat Politikwissenschaft studiert und engagiert sie sich schon langfristig bei evangelischen Gemeinden.

Jessica Hübner-Fekiri
In Elternzeit
Jessica Hübner-Fekiri begleitet seit März 2016 die evangelische Flüchtlingsarbeit in Bad Godesberg. 2015/16 hat sie die Arbeitsgemeinschaft „Runder Tisch Flüchtlingshilfe“ koordiniert.
Sie hat Ethnologie und Entwicklungssoziologie studiert und mehrere Jahre im Ausland studiert und gearbeitet. Ehrenamtlich engagiert sie sich seither für Migrantinnen und Migranten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Organisation und die Vernetzung der evangelischen Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Bad Godesberg.