
Christa Dreiseitel
Christa Dreiseitel ist Mitglied der Thomas-Kirchengemeinde und arbeitet seit Herbst 2015 mit im Café Kontakt der Christuskirche. Anfang des Jahres 2021 wurde sie aufgrund der dort gesammelten Erfahrungen von der Christuskirche zur Mitarbeit im Beirat der Flüchtlingshilfe der Ev. Gemeinden in Bad Godesberg beauftragt.
Nachdem ich im Herbst 2015 Reportagen im Fernsehen über die Menschen sah, die als Flüchtlinge in Deutschland ankamen, habe ich mich gefragt, wie und wo ich diesen vor Ort helfen kann. So habe ich mich dem von Regina Uhrig ins Leben gerufene Café Kontakt der Christuskirche angeschlossen. Seitdem haben sich die Probleme der Menschen verändert, auch die erforderlichen Hilfen und Unterstützungen.

Karin Schüler
Karin Schüler vertritt die Erfahrungen und Angebote der Interessensgemeinschaft der „Flüchtlingshilfe Friesdorf“ im evangelischen Flüchtlingsbeirat. Sie koordiniert und begleitet die ehrenamtlichen Initiativen des Nachbarschaftsnetzwerkes in Friesdorf und organisiert in einer Steuerungs- und Planungsgruppe die einmal monatlich stattfindenden Well-come Cafés in Friesdorf an der Paulus-Kirchengemeinde.

Birgit Thielmann
Birgit Thielmann koordiniert die Flüchtlingsarbeit für die Heiland-Kirchengemeinde in Mehlem. Sie betreut Familien und Einzelpersonen in ihren Anliegen. Seit März 2016 ist sie Mitglied im Presbyterium der Heilandkirche und dort u. a. mit dem Aufgabengebiet „Diakonie“ betraut. Ebenfalls seit 2016 ist sie als Vertreterin der Heilandkirche Mitglied im Beirat der Ev. Flüchtlingshilfe Bad Godesberg. In dieser Funktion wirkte sie beim Aufbau des Café Kontakt mit.
Im Verlauf der Jahre habe ich erlebt, dass Integration funktioniert, aber auch sehr schwierig sein kann. Manchen, die zu uns kamen, fällt die Integration leichter als anderen, die irgendwie nicht weiterkommen im System. Die Gründe dafür sind vielfältig, und ich erlebe, dass sie auch auf Seiten der Geflüchteten liegen. Dabei heißt sich integrieren ja dazuzugehören. Und erst wenn man dazugehört, ist man angekommen und nicht mehr auf der Flucht. Ich helfe gern dabei, dass das gelingt.

Imke Katharina Schauhoff
Imke Katharina Schauhoff ist Dipl.-Theologin und hat sich in ihrer Aufgabe als Vorsitzende des Godesberger Konvents (2013-2018) gemeinsam mit Pfarrer i. R. Christoph Nicolai von 2014 an für die Zusammenarbeit der einzelnen Initiativen in der Flüchtlingshilfe, besonders der unserer Evangelischen Kirchengemeinden in Bad Godesberg, und am Runden Tisch Flüchtlingshilfe eingesetzt. Sie konnte Jessica Hübner-Fekiri nach deren Einstieg in die Flüchtlingshilfe als Koordinatorin für den Runden Tisch, ab März 2016 als Koordinatorin für die evangelische Flüchtlingshilfe, in unseren vier Kirchengemeinden gewinnen.
In der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde ist sie mit Bärbel George und vielen dort ehrenamtlich engagierten Gemeindegliedern verantwortlich für das wöchentlich stattfindende Café Contact.

Christoph Nicolai
Christoph Nicolai vertritt im Beirat die Flüchtlingshilfe der ev. Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg. Der Arbeitskreis entstand im September 2014. Ein Schwerpunkt war das Thema „Verpflichtungserklärungen“. Mehr und mehr wurde unser Arbeitskreis zu einer Anlaufstelle für Geflüchtete unabhängig vom Herkunftsland. So begleiten wir z. B. Geflüchtete in der „HiCoG-Siedlung“ in Bad Godesberg. Ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld ist die persönliche Begleitung der Geflüchteten in der Bewältigung des Alltags, z. B. Termine bei Behörden, bei Ärzten und Rechtsanwälten, Hilfe bei der Wohnungsvermittlung, Umzüge etc. Ratsuchende aus dem gesamten Stadtgebiet erbitten inzwischen Hilfe und Begleitung z. B. bei er Familienzusammenführung und bei der beruflichen Integration.
Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen“ – dieser Satz Jesu ist für mich Leitwort und Motiv meiner Arbeit.