Foto: Collage Kirchenkreis Bad Godesberg Voreifel
Großer Zuspruch: Nähaufruf der Ev.Flüchtlingshilfe Bad Godesberg
DANKE für das große Stück Solidarität in dieser angespannten Zeit!
Unser Aufruf zur Mitarbeit bei der Herstellung von Behelfs-Mund-Nasenmasken für die ZUE Muffendorf hat eine große Resonanz gehabt! Mit der Fertigung der Masken haben sehr viele Menschen von zu Hause aus ein weiteres Stück Solidarität in dieser besonderen Zeit gezeigt. Bewohnerinnen und Bewohner aus der Zentralen Unterbringungseinrichtung in der Deutschherrenstraße in Bad Godesberg sind nun mit knapp 600 Behelfs-Mund-Nasen-Masken einschließlich Wechselmasken versorgt.
Mit insgesamt über 1000 selbstgenähten und im Axenfeldhaus gespendeten Masken haben Ehrenamtliche in Bad Godesberg einen tollen Beitrag geleistet. Bisher konnten neben der Masken an die ZUE, 315Masken an das Stoltenhoff Haus, 102 Masken an die Unterkünfte der Rheinallee und 70 Masken an die Hensstraße weitergegeben werden (Stand 20.04.20). Mittlerweile konnten alle Godesberger Flüchtlingsunterkünfte mit Masken und Wechselmasken aus unserem Netzwerk versorgt werden. Auch haben wir uns über die Unterstützung des MakerSpacee.V. und des Zentralen Sachspendenlagers gefreut. Ein Großteil der Masken konnte durch die ehrenamtliche Beteiligung syrischer Schneiderinnen und Schneider auf dem Heiderhof, in Mehlem und in Friesdorf gefertigt werden!
Dank eingehender Geldspenden konnten wir Godesberger Schneidereien mit der Fertigung weiterer Masken, insbesondere in Kindergrößen, beauftragen.
Angesichts des steigenden Bedarfs und der Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr sind wir froh, dass wir viele Gemeinschaftseinrichtungen rasch versorgen konnten und damit unser Ziel erreicht haben!
Nun möchten wir dazu aufrufen sich bei der Begleitung der Schulaufgaben von Grundschulkindern aus geflüchteten Familien zu engagieren. Die Betreuung soll unter Einhaltung aller erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen im Axenfeldhaus stattfinden. Bei Interesse freuen sich Bärbel, Imke und Jessica über einen Anruf 0174-8409194 oder eine Mail: fluechtlingshilfe@evangelisches-godesberg.de
Jessica Hübner-Fekiri