Wir möchten Euch unseren Abschlussbericht des ehrenamtlichen Schulprojekts in der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Muffendorf zur Verfügung stellen. Wie ihr vielleicht wisst, haben ehrenamtliche Lehrer_innen dort mit hohem Engagement den Kindern acht Wochen lang vor den Sommerferien ehrenamtlich ein Schulangebot gemacht, da diese Kinder nicht beschult werden.
Wir haben einen Abschlussbericht dieser 8-wöchigen Pilotphase verfasst, der hier im Anhang zu finden ist und der in den letzten Tagen an das Ministerium (MKFFI), die Bezirksregierung, lokale Politiker, EKiR, AsA und dem Flüchtlingsrat NRW verschickt wurde. Wir wünschen uns, dass unsere im Abschlussbericht zusammengeführten Erfahrungen die Verhandlungen darüber mitgestalten, in welcher Form eine Beschulung der Kinder und Jugendlichen in zentralen Unterbringungseinrichtungen des Landes gewährleistet werden kann. Wir hoffen sehr, dass es zu einer Reform der bisher geltenden Leistungsbeschreibung in Bezug auf den geltenden Anspruch auf Bildung kommen wird. Wir sagen ein riesen Dankeschön an die ehrenamtlichen Lehrkräfte und Mitorganisator-innen für das beispielhafte Projekt! DANKE! Hier geht´s zum Abschlussbericht