Drei Jahre haben wir die Kleiderkammer in der Flüchtlingsunterkunft Riemenschneiderstr. betrieben, bis das ZeSaBo (Zentrale Sachspendenlager Bonn) im vorigen Jahr schließen musste. Nun hat es mit mehr Platz in der Endenicher Str. wiedereröffnet und wir haben mit Jessica Hübner-Fekiri überlegt, wie man Flüchtlingen und anderen sozial Bedürftigen weiter helfen könnte. Der Bedarf an Kleidung und Haushaltsgeräten in der Riemenschneiderstr. war weitgehend gedeckt, so dass wir neue Abnehmer suchten.
Die Idee war jetzt, das Café Contact im Axenfeldhaus zu nutzen und die dortigen Besucher anzusprechen. Ein Name war bald gefunden: „Schatzkiste“. Das Motto: Sie bestellen – wir besorgen auf Anfrage aus dem Zentralen Sachspendenlager (fast) alles. Und dieses Alles reicht von Kleidung und Schuhen, Haushaltswaren und Hygieneartikel bis zu Schulranzen und Kinderwagen und das alles kostenlos. Am Montag wird bestellt und eine Woche später wird geliefert. Nicht im Programm sind Möbel und Elektroartikel.
Wir haben mit dem Programm im Juni gestartet und sind gleich auf reges Interesse gestoßen und so konnten wir in den ersten drei Monaten schon etwa 150 bestellte Artikel ausgeben. Die Nachfrage während des Monats August war allerdings deutlich geringer als in den Vormonaten, eventuell war der Grund die Schulferien. Wir hoffen weiterhin auf reges Interesse. Wir möchten unser Angebot an Alle Bedürftigen richten, die sich mit den oben beschriebenen Dingen versorgen möchten. Wir freuen uns auf noch mehr Menschen, die in den reichhaltigen Fundus der Schatzkiste greifen möchten.
Bettina und Manfred Bergengruen